Solidarisch Ihre Arbeitnehmer-Interessen vertreten

Jetzt Mitglied werden
...
Rechtsschutz

bei Arbeits- und Sozialgerichtsprozessen

Weitere Informationen
...
Beratung

telefonische und persönliche bei Problemen im Dienst- und Arbeitsrecht

Weitere Informationen
...
Hilfe

durch sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorstand und in den Bezirksvorständen

Weitere Informationen
...
Aktuelle Informationen

durch das VKM INFO Heft

Weitere Informationen

Nicht zu vergessen: je mehr kirchliche und diakonische Mitarbeiter im VKM sind, um so stärker ist die Postiton gegenüber der Landeskirche und der Diakonie, für die Interessen der Mitarbeiter.

Neues aus der Arbeitsrechtlichen Kommission der EVLKS

(13.10.2021)

30 Tage Urlaub für alle

Ab 1.1.2022 haben alle Angestellten der EVLKS 30 Tage Urlaub.

2022 - Lohnerhöhung in zwei Schritten

Ebenfalls ab dem 1.1.2022 bekommen alle angestellten 1,8% mehr Gehalt. Ab dem 1.7.2022 steigt der Lohn um weitere 1,2%.

Tarifverhandlung für 2023

Die Tarifverhandlungen für 2023 wurden auf das Frühjahr 2022 vertagt.

Zulage für Lehrerinnen und Lehrer

Seit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 erhalten die Lehrerinnen und Lehrer an den zwei Evangelischen Schulen eine Zulage und sind so finanziell den staatlichen Schulen angestellten Lehrkräften nahezu gleichgestellt. Die Finanzierung erfolgt nicht aus Haushaltsmitteln der EVLKS.

Änderungen in der Eingruppierungsordnung der KDVO

2019 haben wir einen Antrag zur Überarbeitung der Eingruppierungsordnung gestellt. Seitdem wird über die einzelnen Berufsgruppen in vielen Sitzungen diskutiert. Zu Buche stehen nur kleine Verbesserungen im Bereich der Friedhofsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Küster und Hausmeister. Entscheidende Verbesserungen konnten nicht erzielt werden und wir sind sehr am Fragen wie dieser Prozess weiter gehen kann.

Mitglieder in die nächste ARK entsendet

Der VKM hat als Mitgliederstärkster Verband vier Personen und Stellvertreter in die nächste ARK entsandt:

Mitglied
Thomas Thiel (Küster/Hausmeister/Verwaltung)
Viola Andrä (Verwaltung)
Stefan Däßler (Verwaltung)
Ludwig Lehmann (Gemeindepädagogik)

Stellvertreterin/Stellvertreter
Tobias Merz (Friedhofsverwaltung)
Birgit Schwertfeger (Verwaltung)
Bernd Ludwigkeit (Friedhof)
Carmen Hille-Meyer (Gemeindepädagogik)

Außerdem haben der VEKM (Verband der evangelischen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker) sowie der VeSch je ein Mitglied und einen Stellvertreter entsandt.

Neue ARK ist tätig geworden

Am 4.10.2021 die 6. Arbeitsrechtliche Kommission ihre Arbeit aufgenommen. Dabei war zunächst prägend, dass die Entsendung eines unser Mitglied als nicht rechtens angesehen wird. Neue Vorsitzende ist Frau Schäfer (kirchliche Körperschaften), neuer Stellvertreter Herr Lehmann (VKM). In der zweiten Sitzung wurde weiter über Fragen der Eingruppierungsordnung diskutiert. Beschlüsse wurden keine gefasst.

Es geht doch – ca. 15 % Entgeltsteigerung bei einer Laufzeit von 24 Monaten

(30.09.2022)

Sah es Anfang des Jahres so aus, als ob man sich nicht mehr einigen kann, ist man jetzt einen Schritt weiter. Die Schlichtung für den Ärztebereich und der Anerkennung von Vorzeiten bei der Einstellung konnte durch Beschlüsse in der Kommission beendet werden. Allein bei der wohlverdienten Corona-Prämie musste die Schlichtung letztendlich entscheiden. Der Schlichterspruch beschert den Diakoniebeschäftigten eine Prämie von 550 €. Schade, dass die Dienstgeber die Leistung unserer Kolleginnen und Kollegen während der schwierigen Zeit nicht honorieren wollten.

Die Entgeltrunde ging dafür überraschend geräuschlos über die Bühne. Herzstück ist eine Anhebung der Vergütung innerhalb von 24 Monaten (1. Mai 2023 bis 30. April 2025) in vier Schritten um über 15 %:

zum 01.05.2023 um 4,0 %,
zum 01.10.2023 um 3,5 %,
zum 01.05.2024 um 3,5 %
und zum 01.11.2024 um 3,5 %.

Für die Entgeltgruppen 1 und 2 werden die beiden ersten Schritte der Erhöhungen auf den 01.10.2022 vorgezogen. Die Entgeltgruppen 1 bis 4 erhalten ab 01.01.2024 eine weitere Erfahrungsstufe, die ca. 5 % über der bisherigen Endstufe liegt.

Über Zulagen, Zuschläge und Komponenten für die Fachkräfte wird noch ein Beschluss bis Jahresende angestrebt.

Es wäre schön, wenn Sie den VKM Sachsen beim Bestreben um attraktive Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen in Zukunft unterstützen

Genauere Informationen erhalten sie über den Kontakt: nagel.mav@gmx.net

Jörg Nagel
Dienstnehmervertreter und stellv. Vorstandsvorsitzender des VKM Sachsen